Archiv für Mai 2011

Diary of a Wimpy Kid - Greg Heffley´s Journal

Samstag, 07. Mai 2011

Autor: Jeff Kinney

The first year in the middle-school life of Greg Heffley is chronicled in this laugh-out-loud novel that first appeared on the Internet. Greg tells his story in a series of short, episodic chapters. Most revolve around the adolescent male curse: the need to do incredibly dumb things because they seem to be a good idea at the time. (more…)

Im Spiegel der Sprache: Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht

Samstag, 07. Mai 2011

Autor: Guy Deutscher

‘Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den Frauen, Französisch zu den Männern und Deutsch zu meinem Pferd.’ Die scherzhafte Vermutung Karls V., dass verschiedene Sprachen nicht in allen Situationen gleich gut zu gebrauchen sind, findet wohl auch heute noch breite Zustimmung. Doch ist sie aus sprachwissenschaftlicher Sicht haltbar? Sind alle Sprachen gleich komplex, oder ist Sprache ein Spiegel ihrer kulturellen Umgebung - sprechen ‘primitive’ Völker ‘primitive’ Sprachen? Und inwieweit sieht die Welt, wenn sie ‘durch die Brille’ einer anderen Sprache gesehen wird, anders aus? (more…)

Tschick

Samstag, 07. Mai 2011

Autor: Wolfgang Herrndorf

Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Assi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.

Percy Jackson - Diebe im Olymp (DVD)

Samstag, 07. Mai 2011

Eigentlich hätte es ein ganz normaler Schulausflug im Leben von Percy Jackson (Logan Lerman) werden sollen. Aber als sich seine Mathelehrerin in eine rasende Rachegöttin verwandelt und über ihn herfällt, ahnt er, dass hier irgendwas nicht stimmt und ihm große Gefahr droht. In letzter Sekunde kann er sich in das Halbgott-Camp retten und lernt plötzlich eine ganz neue Welt kennen.
Percy erfährt, dass er einer von ihnen ist – ein Halbgott – und besondere Fähigkeiten besitzt. (more…)

Exit Through the Gift Shop (DVD)

Samstag, 07. Mai 2011

Die vermeintliche Dokumentation über den britischen Streetart-Künstler Banksy ist ein hinreißend genussvolles Spiel mit Realität und Fiktion - ein Film voller wunderbarer Aufnahmen aus der Streetart-Szene, dann aber auch ein bitterböser Kommentar über den Kunstbetrieb. Und immer hat Banksy selbst die Nase vorn: Als Zuschauer ist man Komplize - und wird gleichzeitig vorgeführt, weil sich die Macher nie in die Karten schauen lassen, aber immer das richtige Trumpfass ziehen

Hachiko - eine wunderbare Freundschaft (DVD)

Samstag, 07. Mai 2011

mit Richard Gere u.a.

Als Professor Parker (Richard Gere) eines Tages nach der Arbeit einen herrenlosen Hundewelpen am Bahnhof findet, ahnt er noch nicht, dass dies der Beginn einer ganz besonderen Freundschaft ist. Während seine Frau (Joan Allen) den kleinen japanischen Akita-Hund sehr zögerlich aufnimmt, wird Parkers Herz von HACHIKO im Sturm erobert. Schon bald begleitet ihn der aufgeweckte HACHIKO jeden Tag zum Bahnhof und holt ihn am Abend wieder ab. Bis er eines Tages vergeblich auf die Rückkehr seines Herrchens wartet…

Feinfühlig, berührend und humorvoll: HACHIKO handelt von tiefem Vertrauen und einer wunderbaren Freundschaft. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte, durch die Augen eines einzigartigen Hundes erzählt.

Der alte König in seinem Exil

Samstag, 07. Mai 2011

Autor: Arno Geiger

Arno Geiger hat ein tief berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimerkrankheit mit Vitalität, Witz und Klugheit beeindruckt. Die Krankheit löst langsam seine Erinnerung und seine Orientierung in der Gegenwart auf, lässt sein Leben abhandenkommen. Arno Geiger erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet. In nur scheinbar sinnlosen und oft so wunderbar poetischen Sätzen entdeckt er, dass es auch im Alter in der Person des Vaters noch alles gibt: Charme, Witz, Selbstbewusstsein und Würde. Arno Geigers Buch ist lebendig, oft komisch. In seiner tief berührenden Geschichte erzählt er von einem Leben, das es immer noch zutiefst wert ist, gelebt zu werden.

Zusammen allein

Samstag, 07. Mai 2011

Autorin: Karin Bruder

Von der Liebe in Zeiten der Diktatur. Von heute auf morgen steht Agnes allein da. Nacheinander sind ihre Eltern in den Westen gereist und dort geblieben. Selbst die begehrte Westjeans und die Zusicherung ihrer Eltern, sie bald nachzuholen, können Agnes’ Enttäuschung nicht lindern. Und obwohl sie fortan die ganze Härte des Ceausescu-Regimes zu spüren bekommt, liebt sie ihre Heimat und will jetzt erst recht nicht fort. Erst als sie ohnmächtig mit ansehen muss, wie ihre große Liebe Petre in die Mühlen des staatlichen Unrechtssystems gerät und fast zerbricht, erkennt sie, dass ein menschenwürdiges Leben nur unter menschenwürdigen Bedingungen gelebt werden kann und jeder seinen Beitrag gegen Willkür und Unterdrückung leisten muss.

Lilienblut

Samstag, 07. Mai 2011

Autorin: Elisabeth Herrmann

 Es ist Sommer und der Rhein glitzert besonders silbern und verführerisch. Sabrina und ihre beste Freundin Amelie können stundenlang am Fluss sitzen, voller Fernweh und Hunger auf das, was Amelie »das Leben« nennt. Aber während Amelie vom Abhauen und der großen Freiheit träumt, scheint Sabrinas Zukunft festgelegt zu sein - soll sie doch den Weinberg ihrer Mutter übernehmen. Alles in Sabrina wehrt sich gegen dieses vorbestimmte Leben … Und dann lernen die beiden Mädchen einen Jungen kennen, der so ganz anders ist als alle Landratten und Winzersöhne. (more…)

Love cuts

Samstag, 07. Mai 2011

Autorin: Mette Finderup

Zufall, Schicksal, Glück oder Pech - eines treibt sie alle um …
Ein Short-Cuts-Roman über die Liebe in all ihren Gestalten. Sie träumen voneinander, flüchten voreinander, suchen sich verzweifelt, finden sich unverhofft, verstricken sich in Lügen, trauen sich nicht oder ergreifen die Chance der Nacht - oder ihres Lebens. Sie - das sind: Lasse, Katrine, Nadja, Amanda, Kasper, Julie, Martin, Maja, Kira, Emma, Anne, Sebastian, Helen, Salem, Nicklas, der Ritter Castor Wolfsburgen und noch viele mehr. Sie alle leben quer über Dänemark verteilt und haben eines gemeinsam: Sie sind verliebt! Nur leider nicht immer in den Richtigen … (more…)